Projektfakten
Entwicklung digitaler Templates für die optimale Fahrerhaltung
100% Daimler — 100% Sicherheit
Bereich Daimler: Entwicklung
Bereich Daimler Protics: Virtual Engineering
Expertinnen und Experten aus ganz unterschiedlichen Bereichen arbeiten in unserem Ergonomieteam zusammen.
Unsere prominenteste Untersuchung ist die Simulation der Haltung von Fahrzeugführerin und -führer — der Fahrhaltung. Mit Hilfe der Software RAMSIS lassen wir bevölkerungsstatistisch relevante virtuelle Menschen — die sogenannten Manikins — im Fahrzeug Platz nehmen.
Die Simulation von Fahrhaltungen ist eine von vielen Möglichkeiten, die das Daimler Protics-Ergonomieteam bietet. Wir erstellen unter anderem auch Innenspiegel-, Außenspiegel- und Einstiegsuntersuchungen. Wer Support für RAMSIS sucht, wird bei uns ebenfalls einen kompetenten Ansprechpartner finden.
Daimler gilt als Hersteller herausragender Fahrzeuge. Unser Projekt „Virtuelle Ergonomie“ trägt dazu bei, dass wir schon im Entwicklungsstadium realistische Haltungen der Insassinnen und Insassen simulieren können. Durch unsere exzellente Produktdatenexpertise und unser Knowhow der Fachprozesse sind wir ein idealer Partner — mit perfekt ausgetüftelten Untersuchungsabläufen und der Nutzung von aktuellen Entwicklungsdaten. Den Fahrzeuginsassinnen und -insassen garantiert das am Ende eine komfortable und sichere Haltung.
Vielfältige Methoden und höchste Sicherheit im Umgang mit sensitiven Daten sorgen für exzellente technologische Lösungen. Dafür nutzen wir Ergonomiemethoden, das CAD-System Siemens NX und die Ergonomiesoftware RAMSIS.